Stil: Leicht
In der Umarmung der Erde, tief verwurzelt,
liegt die Liebe, die niemals vergeht.
Ein Flüstern des Windes, sanft und betörend,
führt uns zur Quelle, die alles versteht.
Die Bäume, majestätisch in ihrer stillem Pracht,
tragen Geschichten, die älter als Zeit.
Blatt für Blatt entfalten sie Träume der Nacht,
erzählen von Liebe, von Freiheit und Leid.
Die blühenden Wiesen, ein Farbenmeer,
tanzen im Rhythmus der Natur.
Jede Blüte ein Versprechen, ein Begehr,
ein Gedicht geschrieben in sanfter Spur.
Der Bach, der murmelnd seinen Weg sucht,
singt Lieder der Sehnsucht und Glück.
Ein Liebesbrief an das Herz, das klug
die Geheimnisse der Natur erblickt.
In all den Facetten, in Rauschen und Schweigen,
findet die Liebe ihren Ursprung, ihre Macht.
Ein ewiger Kreislauf, ein ständiges Neigen,
das Leben entfaltet sich in purer Pracht.
So soll der Mensch, Kind der Erde, verstehen,
dass die Liebe der Natur niemals vergeht.
In ihrem Schoß mögen wir uns wiegen und sehen,
dass ihre Schönheit uns stets begleitet und erhebt.